Schulungsangebote :
- Fahrsicherheitstraining
- Zeitwirtschaftsanalyse
- Bedienung Digitaler Tachograph ...mehr erfahren
Die meisten Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten beruhen nach wie vor auf Fehlbedienungen des digitalen Tachographen. Die Kontrollen werden immer weiter verstärkt, Bußgeldhöhen steigen und Toleranzen bei den Kontrollorganen sinken.
Die Kenntnisse über die Lenk- und Ruhezeit-Regelungen werden immer wichtiger. Nutzen Sie unsere Schulung „Digitales Kontrollgerät“(Dauer ca. 4 Stunden)
Inhalte:- Grundlagen der Lenk- und Ruhezeiten
- Nachweis- und Aufbewahrungsfristen
- Anfertigung von Nachträgen
- Besprechung konkret eingetretener Verstöße (mit Darstellung der Bußgeldhöhen)
- Ausdrucke
- Tätigkeiten/Eingaben während der Arbeitsschicht
- Bedienung Digitales Kontrollgerät
Lernziel:
Die Teilnehmkennen die wichtigsten Gesetze zu den Lenk- und Ruhezeiten nach EU-Verordnung 561/2006 und sind in der Lage, die gesetzlichen Regelungen in die tägliche Praxis zu übernehmen. Wir zeigen ihnen den richtigen Umgang mit dem Digitalen Kontrollgerät.
Ihr Nutzen liegt auf der Hand: Sie zahlen weniger (oder im Idealfall keine) Bußgelder aufgrund von Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeit-Vorschriften und können Kontrollen zuversichtlich entgegensehen !
- Aus -/ Weiterbildung
- Gabelstapler
- Fahrpraxistraining ( LKW, Transporter, PKW )
- Ladungssicherung und Schadenspräventaton
- Ecotraining "intensiv" Fahrbegleitung für Berufskraftfahrer ...mehr erfahren
Unsere Aufgaben :
Beobachten, Fehler erkennen, Maßnahmen ergreifen, Intensives Training.
Ihr Vorteil :
Ihr Fahrer hat bei dieser Maßnahme den Vorteil, dass er während des Arbeitsalltages verfügbar ist und er im täglichen Arbeitsablauf trainiert wird.
Das Erlernte kann somit direkt umgesetzt werden, dadurch ist gewährleistet, dass Ihnen keine Verluste entstehen.
Als Unternehmen erhalten Sie von uns einen detaillierten Bericht, sofern Ihre Flotte über ein Telematik-System verfügt.
Neben den Themen der wirtschaftlichen Fahrweise und Schulungsangeboten bieten wir Ihnen noch weitere Alternativen an.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wofür Economic Drive Stein GmbH einsteht:
- Kraftstoffeinsparungen min. 5% - 15%
- Gezielter Einsatz Retarder / Motorbremse
- Standverbrauch verringern
- Fahrbegleitung
- Richtiges Starten und Anfahren
- Fahren mit der optimalen Drehzahl (Motorkennfeld)
- Verringerung des Betriebsbremsweges
- FleetBoard - Schulungen
- FleetBoard - Einsatzanalysen Auswertung
- ECO - Training
- Weiterbildung nach §7 Abs. 1 Nr. 5 i.V.m. Abs. 2 BKrFQG
- Berufskraftfahrer Aus - / weiterbildung
Wir unterstützen Ihr Unternehmen, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Dieses gezielte Training im Arbeitsalltag hat sich bereits bewährt und bietet ihren Fahrern die Möglichkeit das Erlernte direkt umzusetzen und den Kraftstoffverbrauch deutlich zu senken.